Alois vom Wsserwirt
Thea vom Hellenstein
Nach 60 Tagen Trächtigkeit kamen unsere Welpen am 02.05.2018 zur Welt. Bei der Geburt wogen die kleinen Nesthockerchen zwischen 450-600g. Bernhardiner werden wie alle anderen Rassen blind und taub geboren und sind so genannte Nesthocker. Nach der Geburt haben unsere Welpen sofort angefangen zu trinken. Diese Erstmilch ist für die kleinen neugeborenne Welpen sehr wichtig und schützen vor Infektionen. Die ersten zwei Wochen verbrachten die Welpen mit Schlafen und Saugen. Zum Körper sind die Beinchen noch recht schwach und das Köpfchen schwer.
Unsere Welpen sind 8 Tage alt , munter und fit. Es ist immer wieder eine große Freude täglich mehremale die Baby zu umsorgen, so wie es immer wieder viel Spaß macht sie wachsen zu sehen. Ihre immer mehr kleinen Funktionen zu beobachten. Damit Sie ein bisschen mit uns die Aufzucht teilen können, berichte wir hier über ihre Entwicklung.
Hündin, Yelena
Slawische Version des griechischen Vornamens "Helena" bzw. des deutschen "Helene": "Hele" bedeutet im griechischen "leuchtend, strahlend", "helios" bedeutet "Sonne".
Rüde, Yosef
Form von Josef
hebräisch yaw-saf/yo-safe
altgriechisch ioseph, lateinisch iosephus
"Gott fügt hinzu...
Hündin, Yva
skandinavische Form des Namens Eva
Der Name Yva hat das Leben als Bedeutung
Plattenhund, diesen Hund hatte nur 2 mal in etlichen Jahren und er ist sehr selten
Grundfarbe weiß mit kleineren oder größeren rotbraunen Platten (Plattenhunde)
Hündin , Yvette
Yvette
Hündin Ywen-Lieschen
iwa = die Eibe, Bogen aus Eibenholz, der Pfeilbogen (Althochdeutsch)
Rüde Joshi,
die Güte, das Glück
Der Gerechte, der Glückliche
14.05.2018
Heute konnten wir beobachten wie die Augen sich langsam öffnen.
Wir sind schon kräftig gewachsen und wiegen das 3fache unseres Geburtsgewicht.
Unsere Laute gleichen bereits einem Bellen und Knurren.
Wir beginnen mit den ersten kleinen Mahlzeiten
Rinderhack und Ziegenmilch
Zwischen der 4. und 7. Lebenswoche nutz nun der Hund seine Sinne um unterschidlichste Umwelteinflüsse kennen zu lernen. Dazu zählt der Kontakt mit Menschen, anderen Tieren und viele Geräusche.
29.05.2018 Es wird mal wieder Zeit hier etwas zu schreiben
Wir sind heute 4 Wochen alt und schon sehr lebhaft.
Wir sind umgezogen in Garten. Alles ist noch neu, aber wir machen uns bereits auf Entdeckungsreise.
nach dem Spielen sind wir natürlich müde
Fütterung : zu Ziegenmilch und Hack, kommt gekochte pürierte Karotten, Zucchini und Fenchel, Flocken
Die Welpen werden lebhafter und die Zeit länger und intensiver um sich um sie zu kümmern. Man vergißt etwas zu schreiben und kostet einfach die Zeit mit ihnen aus. Sie werden gewöhnt an das mitfahren im Auto und an das Brustgeschirr.
Die Welpen die vom spätereren Besitzer mit Trockenfutter gefüttert werden, werden an Josera Kids gewöhnt.
8. Woche
22.06.2018 Die Welpen werden durch unseren TA gechippt.
24.06.2018 Unser Zuchtwart, Herr Hofmann besichtigt die Welpen, die Zuchtstätte , Mama Thea und wir beantragen den Eintrag unserer Welpen ins Zuchtbuch des St. Bernhards-Klub.
Die Welpen wurden durch unseren TA geimpft und untersucht. Alle Welpen sind gesund.
Nach dem Impfen behalten wir die Kleinen noch ca. 3-4 Tage hier
Nach der 8. Woche dürfen unsere ersten Welpen zum neuen Besitzer.
weiter unter Welpen II 9. Woche bis